Am Freitag, dem 9. Dezember, trifft das brasilianische Team nicht nur auf den Vizeweltmeister von 2018, sondern auch auf eine schreckliche aktuelle Bilanz gegen Europäer: 4 Ausscheidungen bei den letzten 4 Weltmeisterschaften.
Das brasilianische Team hat 13 Mal das Viertelfinale einer Weltmeisterschaft erreicht und ist 8 Mal weitergekommen, schied jedoch 5 Mal aus. Und alle 5 dieser Niederlagen mussten europäische Teams erleiden, davon 3 bei den letzten 4 Weltmeisterschaften. Sehen Sie jetzt, wie diese Aufstellung zwischen Brasilien und Kroatien aussehen wird.
Aufstellung Brasilien x Kroatien
Brasilien spielt am Freitag (09.) um 12 Uhr im Viertelfinale des Katar-Pokals gegen die kroatische Mannschaft. Und sie treffen nicht nur auf den Vizeweltmeister von 2018, sondern auch auf eine schreckliche aktuelle Bilanz gegen Europäer.

Wir wissen, dass das Team seit der fünften Meisterschaft im Jahr 2002 viermal in Folge gegen Teams vom alten Kontinent ausgeschieden ist, dreimal im Viertelfinale: 2:1 gegen Belgien im Jahr 2018, 2:1 gegen die Niederlande im Jahr 2010 und 1:0 gegen Frankreich im Jahr 2006.
Und bei der WM 2014 erreichte Brasilien sogar das Viertelfinale und besiegte Kolumbien mit 2:1, doch im Halbfinale kam es zum verhängnisvollen 7:1 gegen Deutschland. Auch im Streit um den 3. Platz verloren sie am Ende gegen die Europäer: 3 zu 0 zu HOlanda.
Lesen Sie auch
Brasilien gilt gegen Kroatien eher als Favorit als Portugal gegen Marokko; siehe Quoten
Verletzung von Neymar und Danilo
Ist das Glas halb voll?
Wir können sagen, dass nicht nur die Teilnahme der Mannschaft am WM-Viertelfinale eine Katastrophe war. Bei 8 von 13 Gelegenheiten gelangte Brasilien ins Halbfinale, und das „Glas ist halb voll“ lautet: 6 der 8 Qualifikationen für das Halbfinale fanden gegen Europäer statt. Sehen Sie sich jetzt die Ergebnisse an:
• 2:1 gegen England im Jahr 2002
• Das 3:2 gegen Dänemark im Jahr 1998
• Hatte 1994 ein 3:2 gegen die Niederlande
• 3:1 gegen England im Jahr 1962
• 1:0 gegen Wales im Jahr 1958
• 3:2 gegen die Tschechoslowakei im Jahr 1938
Ausnahmen bilden das 2:1 gegen Kolumbien im Jahr 2014 und das 4:2 gegen Peru im Jahr 1970. Darüber hinaus erreichte die Mannschaft bei 6 der 8 Mal das Halbfinale, erreichte auch das Finale und wurde 5 Mal Meister (1958, 1962, 1970, 1994 und 2002), mit nur einem Vizepräsidenten (1998). Die einzigen zwei Niederlagen im Halbfinale waren Deutschlands 7:1 im Jahr 2014 und Ungarns 4:2 im Jahr 1954.
Sehen Sie sich die Begegnungen der Mannschaft im WM-Viertelfinale an:
- Die Weltmeisterschaft 1938 – Brasilien 3 x 2 Tschechoslowakei (Niederlage im Halbfinale)
- 1954 – Brasilien 2 x 4 Ungarn
- Schweden 1958 – Brasilien 1 x 0 Wales (Meister)
- Chile 1962: Brasilien – 3 x 1 England (zweimaliger Meister)
- Mit Mexiko 1970: Brasilien 4 x 2 Peru (dreimaliger Meister)
- Mexiko 1986: Brasilien 1 (3) x (4) 1 Frankreich
- USA 1994: Brasilien – 3 x 2 Niederlande (viermaliger Meister)
- Frankreich 1998: Brasilien 3 x 2 Dänemark (Niederlage im Finale)
- Spiel Südkorea/Japan 2002: Brasilien 2 x 1 England (fünfmaliger Meister)
- Südkorea/Japan 2002: Brasilien – 2 x 1 England (fünfmaliger Meister)
- Deutschland 2006 – Brasilien 0 x 1 Frankreich
- Südafrika 2010: Niederlande 2 x 1 Brasilien
- Brasilien 2014: Brasilien 2 x 1 Kolumbien (Niederlage im Halbfinale)
- Russland 2018: Brasilien 1 x 2 Belgien